Maja - Pferdeleckerlies
 

Home
Ueber mich
Steckbrief Haflinger
Pferdeleckerlies
Video
Kontakt
Gästebuch
Galerie

1. Vollkorn Leckerlies

Zutaten:
225g Zuckerrübensirup
200g Weizenvollkornmehl
150g Vollkornhaferflocken

Zubereitung:
Alle Zutaten vermischen und gut durchkneten, bis der Teig sich gut formen lässt. Wird der Teig zu fest, etwas Wasser hinzufügen, bleibt er zu weich, etwas Mehl. Dann zu einer gut fingerdicken Rolle formen und ca. 2cm lange Stücken abschneiden. Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Da die Leckerlis nicht aufgehen können sie nah aneinander gelegt werden. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 min backen, bis die Leckerlis braun sind und langsam hart werden.

Bitte erst am zweiten Tag nach dem Backen verfüttern!
 

2. Obst-Gemüse Leckerlis 

Zutaten:
2 Äpfel
4 dicke große Karotten
1/2- 3/4 tüte Haferflocken
1/2 becher Zuckerrüben sirup
3 EL Honig

Zubereitung:
Äpfel und Karotten grob raspeln und in einer großen Schüssel gut mit des übrigen Zutaten vermischen.
Falls der Brei zu feucht ist, kann
man noch einige Haferflocken dazu geben!!
Walnussgroße Kugeln formen und auf das mit Backpapier ausgelegte
Blech legen.
Ofen auf 160° vorheizen und die Kugel ca. 1-1 1/2 Stunden drin
Backen.
Sie sollten schon etwas fest sein!
Nun die fertigen Leckerli aus dem Ofen herausnehmen und auf einemGitter auskühlen lassen.
Kalt vom Papier nehmen.

3. Kalzium-Plätzchen

Zutaten: 
100 g Vollkorn Weizenmehl
100 g Weizenkleie
100 g Kalzium-Präparat für Pferde
100 g Traubenzucker
3 große Äpfel
 50 g Sonnenblumenkerne
1 Tasse Leinsamen- oder Pflanzenöl
1 Tasse Früchtetee

Zubereitung:
Mehl, Kleie, Traubenzucker und das Kalzium-Präparat werden gut miteinander vermischt. Die Äpfel werden ungeschält fein geraspelt, wahlweise kann auch ein 4oo g Glas zuckerfreies Apfelkompott verwendet werden.

Nun werden diese Zutaten miteinander verknetet, die Sonnenblumenkerne, das Öl und der Tee nacheinander hinzugefügt, es soll ein mittelfester Teig daraus entstehen. Dieser Teig wird nun auf einem mit Mehl
bestäubten Brett zu einer 5 cm dicken Wurst gerollt und anschließend in 1 cm
dicke Scheiben geschnitten. Die Scheiben werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und
rund 45 Minuten bei 120 Grad Celsius im vorgeheizten Backofen getrocknet.
Die fertigen Plätzchen dürfen erst im abgekühlten Zustand verfüttert werden. Die Mengenangaben sind für eine Ration von zwei Tagen für ein Fohlen bis 6 Monate gedacht.
Haltbarkeit: 2-3 Tage

 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden